Rechtspopulismus und radikale Religion

Gibt es einen Zusammenhang zwischen radikaler Religion und Affinität zur AfD? Die Studientagung präsentiert Material, rekonstruiert ein prämodern-traditionsorientiertes Mindset als Lösungsansatz und fragt schließlich, wie evangelische Kirche mit Rechtspopulismus — auch und gerade unter ihren engagierten Gliedern — umgehen soll. Referenten: Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann, Wissenschaftlicher Referent für Fragen der Religionssoziologie und Lebensweltforschung im OKR der Evangelischen Landeskirche in Württember, Professor […]

Glaube, Gott, Gewalt (2018)

Macht der Glaube an Gott intolerant? Verführt Religion zu Gewalt? Wie tolerant kann Religion eigentlich sein? Und wie verhalten sich eigentlich Wahrheit und (Nächsten-)Liebe als zwei religiöse Zentralwerte zueinander? Kein Thema ist aktueller, kaum eines bedrängender. Wenn Nachrichten immer neu berichten, wie im Namen Gottes („Allahs“) schlimmste Gewaltexzesse passieren, stellt sich die Frage, ob Religion mit […]

Menschen interessieren und gewinnen

Wie gestalten wir unsere kirchlichen/ gemeindlichen Angebote so, dass sie passen und Menschen ansprechen? In diesem Kurs greifen wir auf das Wissen und die Einsichten der Milieuforschung zurück. An Hand konkreter Beispiele wollen wir Fragen behandeln und beantworten wie: • Welche Zielgruppe wollen wir ansprechen? Was sind ihre Merkmale? Worauf müssen wir achten? Was sind […]

Kurs: Glaube, Gott, Gewalt – Muss sich unser Bild von Religion verändern?

Macht der Glaube an Gott intolerant? Verführt Religion zu Gewalt? Wie tolerant kann Religion eigentlich sein? Und wie verhalten sich eigentlich Wahrheit und (Nächsten-)Liebe als zwei religiöse Zentralwerte zueinander? Kein Thema ist aktueller, kaum eines bedrängender. Wenn Nachrichten immer neu berichten, wie im Namen Gottes („Allahs“) schlimmste Gewaltexzesse passieren, stellt sich die Frage, ob Religion […]

Kirche und „Prekäres Milieu“

(1)Das „Prekäre Milieu“ (PRE) ist das Milieu mit den durchschnittlich niedrigsten materiellen und Bildungsressourcen. Das PRE ist das einzige Milieu, das die ihm zugehörigen Menschen zu verlassen suchen. Menschen im PRE leben unter prekären Lebensverhältnissen, die nicht zu beschönigen sind. (2)Personen, die dem PRE zuzurechnen sind, erfahren überdurchschnittlich viel Zurückweisung, Ausgrenzung und Abwehr. (3)Anschauungen und Lebensweisen […]

Milieusensible Jugendarbeit

Vom 5.-7. Dezember fand in Kassel die Referententagung des deutschen EC-Verbandes statt. Spannend ist schon der Sachverhalt, dass dieser evangelikal und früher traditionsorientierte Jugendverband sich für drei Tage das Thema „Milieusensible Jugendarbeit“ gegeben hatte. Vor allem viererlei wurde thematisiert und deutlich: Jugendarbeit geschieht weitgehend milieuverengt. Es dominiert immer noch eine Vorstellung von der Jugend. In […]