Zwei neue Bücher von und mit Heinzpeter Hempelmann sind in den letzten Monaten erschienen: „Handbuch Taufe“ und „Prämodern, modern, postmodern“.
Selbstverständlich können sie, wie auch die anderen Bücher hier bestellt werden.
Zwei neue Bücher von und mit Heinzpeter Hempelmann sind in den letzten Monaten erschienen: „Handbuch Taufe“ und „Prämodern, modern, postmodern“.
Selbstverständlich können sie, wie auch die anderen Bücher hier bestellt werden.
Das neue Institut für Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung „TANGENS“ der Ev. Hochschule TABOR wurde am 21. September 2013 mit einem Symposium in Marburg eröffnet. Wissenschaftlicher Direktor des Institutes wird Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann MA sein.
Weitere Informationen zum Institut „Tangens“ können hier heruntergeladen werden.
Heinzpeter Hempelmann wurde von evangelisch.de interviewt.
Das Interview mit dem Titel „Dem Evangelium in den Milieus Gestalt geben“ kann hier nachgelesen werden.
Artikel im Gäuboten, der Herrenberger Zeitung zur Frühjahrssynode des evangelischen Kirchenbezirks Herrenberg.
In „Evangelische Sammlung Württemberg“ (Dez 2012) erschien der folgende Artikel zu einem Vortrag von Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann bei der Landesversammlung der Evangelischen Sammlung.
Sie können ihn hier herunterladen.
Wie Ihnen vielleicht aufgefallen ist, präsentiert sich die Homepage seit kurzem in einem neuen Gewand.
Mein Wunsch war es, die Inhalte etwas übersichtlicher zu präsentieren und auch das Design ein wenig zu entschlacken.
Falls sie noch weitere Anregungen zur Gestaltung haben, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Artikel im Evangelischen Gemeindeblatt für Württemberg (51/2012) über die Milieustudie in den Evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden.
Artikel in der Stuttgarter Zeitung zur Milieustudie in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und in Baden.