Gemeinsam mit Benjamin Schließer, Corinna Schubert und Markus Weimer hat Heinzpeter Hempelmann das „Handbuch Bestattung“ herausgegeben. Es ist der dritte Band in der Reihe „Kirche und Milieu“.
Das Buch kann über den Verlag bestellt werden.
Gemeinsam mit Benjamin Schließer, Corinna Schubert und Markus Weimer hat Heinzpeter Hempelmann das „Handbuch Bestattung“ herausgegeben. Es ist der dritte Band in der Reihe „Kirche und Milieu“.
Das Buch kann über den Verlag bestellt werden.
Heinzpeter Hempelmann hat gemeinsam mit Ulrich Heckel, Karen Hinrichs und Dan Peter das Buch „Auf dem Weg zu einer milieusensiblen Kirche
Die SINUS-Studie „Evangelisch in Baden und Württemberg“ und ihre Konsequenzen für kirchliche Handlungsfelder“ herausgegeben, das jetzt erschienen ist.
Es kann direkt beim Verlag bestellt werden.
Zum 60. Geburtstag von Heinzpeter Hempelmann haben Thorsten Dietz und Norbert Schmidt die Festschrift „Wort, Wahrheit, Wirklichkeit. Beiträge zum Gespräch mit Heinzpeter Hempelmann“ herausgegeben.
Die Festschrift kann direkt beim Verlag bestellt werden.
Und wieder ist ein neues Buch von Heinzpeter Hempelmann erschienen: „Stürzen wir nicht fortwährend?“ Diskurse über Wahrheit, Dialog und Toleranz.
Wie auch viele seiner anderen Bücher, können Sie es hier für 29,95 Euro bestellen.
Außerdem wurde ein neues Manuskript zur Zukunft der Kirche zum Download bereit gestellt.
Auf einem neuen Blog zur Lebenswelt- und Milieu-Thematik wird es regelmäßig neue Informationen und interessante Neuigkeiten zu Fragen der Kulturhermeneutik und Lebensweltforschung geben. Zentral ist die Frage nach der Kommunikation des Evangeliums im Kontext (post-)moderner Lebenswelt.
Bei der württembergischen Landessynode im Frühjahr 2015 wurde Heinzpeter Hempelmann von kirchenfernsehen.de interviewt.
Hier der gesamte Beitrag zur Frühjahrstagung:
Heinzpeter Hempelmann wurde vor einigen Tagen vom Videoportal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg kirchenfernsehen.de zur wichtigen Frage „Wie können die Kirchen die Menschen am besten erreichen?“ interviewt.
Das Interview ist direkt beim Klick auf Play sichtbar. Wer das vollständige Video sehen möchte, kann das hier tun.
Am 20. und 21. Juni veranstaltete die Evangelische Hochschule Tabor in Marburg ein Symposium zu Ehren des 60. Geburtstags von Heinzpeter Hempelmann.
Die zugehörige Pressemitteilung der EH Tabor kann hier nachgelesen werden.
Auch das christliche Nachrichtenmagazin idea berichtete davon (Download).
Außerdem können Sie die Laudatio von OKR Prof. Dr. Ulrich Heckel aus Stuttgart hier nachlesen.
Kurz vor Jahresende ist noch ein weiteres Buch von Heinzpeter Hempelmann erschienen: „Kirche im Milieu. Die Sinus-Kirchenstudie „Evangelisch in Baden und Württemberg“. Ergebnisse + Impulse für den Gottesdienst“.
Auch diese Neuerscheinung können Sie natürlich ganz bequem hier für 12,95€ bestellen.